Göteborg mit dem Fahrrad entdecken

Kaum eine Stadt in Europa lässt sich so gut mit dem Fahrrad entdecken wie Göteborg, da nahezu jede bedeutende Stelle der Stadt über einen Fahrradweg zu erreichen ist. Wenn man nicht völlig am Rande Göteborgs wohnt, so kann man daher in etwa 30 Minuten jede Sehenswürdigkeit im Zentrum per Fahrrad erreichen und selbst einige der wichtigsten Grünanlagen wie den Schlosswald oder den Botanischen Garten damit erreichen.

Fahrräder in Göteborg

Der Fahrradverleih wurde in Göteborg seit Frühjahr 2010 erheblich ausgebaut, so dass man auch überall ohne eigenes Fahrrad die Chance hat dieses kostensparende Verkehrsmittel zu benutzen. Der Fahrradverleih erfolgt in der Regel gegen die üblichen Kreditkarten, die teilweise einen unmittelbaren Zugang zu den Fahrrädern gewährleisten, die unmittelbar neben den Bezahlautomaten stehen. Der grosse Nachteil des städtischen Systems ist allerdings, dass es nicht für jene geeignet ist, die Tagestouren mit ihren Fahrrädern unternehmen wollen. In diesem Fall muß man sich im Hotel ein Fahrrad leihen oder aber an einem der beiden noch erhaltenen Fahrradverleihstellen Göteborgs wenden, die nach dem neuen, städtischen Verleihsystem Styr och Ställ erhalten blieben.
 
Lediglich das neue und zusätzliche System der Stadt selbst erfordert, dass man im Voraus eine Karte löst, die dann im entsprechenden Netz, also dem zentralen Göteborg, benutzt werden kann. Der Vorteil ist hierbei, dass man die Fahrräder an einer Stelle mieten und an irgend einer anderen Parkstelle des Netzes wieder, vollautomatisiert, zurückgeben kann. Kinderfahrräder können in Göteborg nur in wenigen Fällen geliehen werden und die meisten Leihräder verfügen auch nicht über Kindersitze.
 
Ungeübte Fahrradfahrer sollten jedoch bedenken, dass Göteborg auf einer Hügellandschaft erbaut wurde und so manche Stelle nicht von jedem, ohne Schieben, erreicht werden kann. Um den Keillers Park, die Skansen Kronan oder die Masthuggskyrkan auf dem Fahrrad sitzend zu erreichen erfordert einige Übung, obwohl die höchste Stelle Göteborgs gerade einmal 161 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
 
Das Verkehrsamt Göteborg gibt eine kostenlose Cykelkarta, einen Stadtplan mit Fahrradwegen, heraus, auf der alle Fahrradwege in und um Göteborg verzeichnet sind. In der Regel kann man diese Karte auch am Göteborger Verkehrsamt am Kungsportsplatsen erhalten. Die Vorderseite der Karte zeigt die Fahrradwege der Innenstadt, die Rückseite auch jene der Randgebiete.

Stadtführung von Reisegruppen

Auf den südlichen Schären, Köpstadsö ausgenommen (hier herrscht ein Fahrradverbot) ist das Fahrrad, neben der Wanderung, die einzige sinnvolle rollende Fortbewegungsmöglichkeit, auf den anderen Schäreninseln sind Fahrräder ein ideales Fortbewegungsmittel, wobei auf den Fähren der Styrsöbolaget Fahrräder, so lange ein Platz dafür vorhanden ist, kostenlos transportiert werden. Für die Älvsnabben und die Fähren nach Öckerö oder Hönö muss für Fahrräder ebenfalls keine Fahrkarte gelöst werden.
 
In Göteborg gibt es Netz von etwa 40 Stellen an denen man sein Fahrrad kostenlos aufpumpen kann und sich meist auch einfaches Werkzeug leihen kann. An der Vasagatan, bei Kungsten und an gegenwärtig 14 anderen Stellen Göteborgs findet man ebenfalls eine frei zugängige elektrische Fahrradpumpe.
 
Informationen über Fahrradtouren und Verkehrsregeln, die ein Fahrradfahrer in Göteborg unbedingt beachten sollte, stellen wir im Bereich Fahrrad und Wandern zur Verfügung. Führungen mit Fahrrädern, unterschiedliches Niveau, können bei Göteborg Aktuell gebucht werden.