Indische Restaurants in Göteborg

Göteborg ist geradezu ein Paradies für indische Restaurants, die mehrheitlich eine reiche Palette an Gerichten anbieten und relativ preisgünstig sind. Die meisten unter ihnen bieten auch vegetarische Gerichte an, wobei man als Besucher allerdings bedenken sollte, dass man in mehreren von ihnen zwar Bier trinken kann, jedoch kein Wein angeboten wird. Einige kleinere unter ihnen verfügen über keine Schenkgenehmigung, so dass man sich auch als Biertrinker mit der schwächsten Variante oder einem alkoholfreien Getränk zufrieden geben muss.

Restaurant Bombay

Bawarchi
 
Das Restaurant Bawarchi gehört zu jenen indischen Restaurants, die in sehr angenehmer Atmosphäre das gesamte Programm der in Europa bekannten indischen Küche anbietet. Für ein Menü mit Getränk muss man mit 20 Euro rechnen, wochentags wird zwischen 11 und 16 Uhr auch ein Lunch zu rund acht Euro angeboten, wobei Naan, Salat und Getränk in diesem Preis ebenfalls eingehen.
Fjärde Långgatan 3, Tel. + (31) 42 40 90
 
Bombay Palace
 
Der Bombay Palace in sehr zentraler Lage gehört zu den gehobenen indischen Restaurants Göteborgs mit der klassischen indischen Einrichtung, die man dort erwartet. Die Auswahl der Gerichte ist beeindruckend und der Küche Bombays inspiriert, was sich allerdings auch im Preis ausdrückt, da man für ein komplettes Menü mit mindestens 25 Euro, ohne Getränke, rechnen muss.
Södra vägen 19, Tel. + (31) 18 88 00
 
Bottles n Chimney
 
Bottles n Chimney bietet eine breite klassische indische Küche in entsprechender Atmosphäre und hat eine grosse Auswahl an Gerichten. Das Restaurant bietet zwischen 11 und 16 Uhr ein Lunchmenü zu knapp 9 Euro an, wobei hier Getränke eingehen. Ein vollständiges Menü am Abend erhält man ab etwa 25 Euro, was bedeutet, dass die Getränke, die hier nicht eingehen, unter Umständen weit über diesem Preis liegen können.
Karl Gustavsgatan 29, Tel. + (31) 16 62 78
 
Curry Nam Nam
 
Curry Nam Nam ist ein modernes indisches Restaurant, das für Schweden angepasstes indisches Essen bietet. Da sich das Restaurant in einem Einkaufszentrum befindet, ist hier bsunders das Lunchmenü für knapp 9 Euro interessant bei dem sowohl Getränke als auch Salat und das typisch indische Brot Naam eingehen. Bei Dunkelheit gilt die Gegend allerdinsg als unsicher, wobei das Restaurant auch relativ früh schliesst..
Frölunda Torg, Tel. + (31) 47 54 54
 
Goa Kitchen
 
Das Restaurant Goa Kitchen gehört zu den durchschnittlichen indischen Restaurants Göteborgs, das die häufigsten indischen Gerichte anbietet, aber sich leider in keiner Weise von der Mehrheit anderer indischer Restaurants unterscheidet. Während man zur Mittagszeit ein vollständiges Lunchmenü zu etwa 8 Euro erhält, muss man zu anderen Zeiten mit etwa 20 Euro, ohne Getränke, für ein dreiteiliges Menü rechnen.
Drottninggatan 31, Tel. + (31) 711 28 01
 
Himalaya (Nepalesisch)
 
Wie schon der Name sagt, ist das Himalaya im Grunde kein indisches Restaurant, sondern bietet die Küche aus Nepal, die sich in manchen Punkten von der indischen unterscheidet. Das relativ moderne und einfach gehaltene Himalaya bietet zwischen 11 und 14 Uhr für rund 9 Euro ein Lunchmenü ohne Getränke. Bei einem kompletten Menü, ebenfalls ohne Getränke, muss man mit knapp 30 Euro rechnen. Die angebotenen Getränke haben jedoch sehr wenig mit Nepal oder auch Indien zu tun.
Smedjegatan 1c, Tel. + (31) 92 92 14
 
Indiska Hörnet
 
Das sehr modern gehaltene indische Tandoori-Restaurant Indiska Hörnet besitzt keine Schankgenehmigung und bietet daher weder zu seinem Lunchmenü zu rund 8 Euro noch zu seinen anderen Menüs Alkohol von über 3,5 Prozent. Bei einem Menü ausserhalb der Mittagszeit muss man bei drei Gerichten mit etwa 25 Euro rechnen.
Hvitfeldtsgatan 13, Tel. + (31) 711 66 69
 
Kathmandu (Nepalesisch)
 
Das nepalesische Restaurant Kathmandu bietet in einer modernen Umgebung, die nur relativ wenig an Nepal erinnert eine typische und bedeutende Auswahl an Gerichten Nepals, wobei ein Teil der verwendeten Waren direkt aus Nepal kommt. Ein Lunchmenu erhält man zur Mittagszeit, ohne Getränke für etwa 8 Euro, aber auch zu anderen Zeiten findet man ein komplettes Menu für etwa 20 Euro, ohne Getränke selbstverständlich. Das Kathmandu bietet auch einige typischen Getränke aus Nepal an.
Sveagatan 16, Tel. + (31) 715 07 42
 
Maharani
 
Das Maharani bietet in ganz Schweden klassisches und modernes Essen aus Indien im gehobenen Niveau und entsprechender Atmosphäre, was sich allerdings auch am Preise zeigt, denn das einfachste Lunchmenü mit Salat kostet rund 7 Euro zu dem 3 Euro für das Naan-Brot und ein alkoholfreies Getränk hinzukommt. Bei einem Menü mit drei Gängen, ohne Getränke, muss man mit mindestens 25 Euro pro Person rechnen.
Första Långgatan 4, Tel. + (31) 14 11 80
 
Masala Kitchen
 
Masala Kitchen ist ein kleineres, modern eingerichtetes, indisches Restaurant, das die gesamte Breite der indischen und nepalesischen Küche anbietet ohne jedoch einen Schwerpunkt zu setzen. Ein Lunchmenü, ohne Getränk, kostet zwischen 8 und 12 Euro, wobei das Restaurant zum Lunch keinen starken Alkohol bietet. Für ein komplettes Menü bezahlt man bei Masala Kitchen nicht unter 25 Euro, ohne Getränke. Das Restaurant bietet mehrere typisch indischen Getränke an.
Redbergsplatsen, Tel. + (31) 19 09 20
 
Mother India
 
Mother India ist ein modernes, sehr einfach gehaltenes indisches Restaurant in Göteborg, das wochentags zwischen 11 und 16 Uhr ein Lünchmenü zu rund 8 Euro anbietet bei dem Salat, Naam-Brot und ein Getränk eingeht. Aussserhalb dieser Zeiten findet man ein Menü mit drei Gängen ab rund 20 Euro. Die Auswahl des Restaurants ist geradezu erstaunlich in dieser Preisklasse, auch wenn so manches Gericht schwedisch inspiriert ist.
Köpmansgatan 27, Tel. + (31) 15 47 41
 
New Delhi
 
Das New Delhi ist ein relativ einfach gehaltenes indisches Restaurant in der Studentengegend Göteborgs. Für ein Lunchmenü bezahlt man, inklusive Salat, Naam und Getränk, ohne Studentenkarte etwa 9 Euro und mit Studentenkarte etwas über 7 Euro. Bei einem Menü mit drei Gängen muss man beim New Delhi allerdings mit 30 Euro pro Person rechnen, ohne Getränke. Das Restaurant bietet mehrere typisch indischen Getränke an, aber auch internationale Weine.
Vasagatan 4, Tel. + (31) 13 18 78
 
Old Town
 
Old Town ist eines der Restaurants, deren Räume in nichts an Indien erinnern und neben einer breiten Palette an indischen Gerichten auch Pizza und schwedische Salatgerichte auf der Karte haben, jedoch auch mit ihrem Angebot an vegetarischen Gerichten erstaunen. Ein komplettes Menü, ohne Getränke, liegt bei Old Town bei etwa 25 Euro.
Godhemsgatan 7, Tel. + (31) 24 02 80
 
Redford India
 
Redford India ist ein typisches Tandoori-Restaurant, das jedoch leider nicht von der Mehrheit anderer indischer Restaurants in Göteborg zu unterscheiden weiss. Die Preise liegen, allein wegen der grossen Konkurenz in der näheren Umgebung, in der unteren Preisklasse.
Fjärde Långgatan 28, Tel. + (31) 12 24 09
 
Restaurant Bombay
 
Das Restaurant Bombay gehört zu jenen indischen Restaurants, die mit angenehmer Einrichtung eine breite Palette an indischen Gerichten aus verschiedenen Gegenden anbieten. Bombay bietet wochentags ein Lunchmenü zu rund 8 Euro und zu anderen Zeiten ein Menü mit drei Gängen ab etwa 25 Euro, wobei man auf der Karte zahlreiche vegetarischen Gerichte findet. Der Gesamtpreis hängt natürlich von der Wahl der Getränke ab, der auch über jenem eines kompletten Menüs liegen kann.
Andra långgatan 2, Tel. + (31) 12 00 39
 
Restaurant Thali
 
Das modern eingerichtete indische Restaurant Thali ist auf vegetarische Gerichte aus ganz Indien spezialisiert, wobei jedoch einige der Gerichte auch aus anderen Teilen Asiens kommen. Thali wählt insbesondere Zutaten aus biologischer Landwirtschaft. Zwischen 11 und 16 kann wird eine Auswahl an Lunchmenüs zu rund 8 Euro geboten, allerdings ohne Naam-Brot und ohne Getränke. Ein Menü mit drei Gängen, ohne Getränke, kann man ab 25 Euro erhalten. Die Auswahl an internationalem, auch indischem, Bier ist bei Thali geradezu überraschend.
Värmlandsgatan 18B, Tel. + (31) 14 03 10
 
Roshani
 
Roshani ist ein modernes, kleines indisches Restaurant, das eine breite Mischung der indischen Küche bietet, aber auch einige Gerichte aus Sri Lanka anbietet. Wochentags bietet das Roshani ein alkoholfreies Lunchmenü zu knapp 8 Euro bei dem Salt, Naam, Reis und Wasser inklusive ist. Zu anderen Zeiten kann man ein komplettes Menü für etwa 20 Euro erhalten, muss sich allerdings mit Alkohol von bis zu 3,5 Prozent zufrieden geben, da das Restaurant keine Schankgenehmigung besitzt.
Lars Kaggsgatan 2, Tel. + (31) 21 59 62
 
Spici Bollywood
 
Spicy Bollywood ist ein modernes indisches Restaurant, dessen Dekoration etwas an die Filmwelt Indiens erinnern soll. Von Montag bis Freitag findet man im Restaurant ein Lunchmenü zu etwa 10 Euro bei dem Reis, Naam, Salat und Getränk inklusive sind. Ein komplettes Menü kosten im Durchschnitt 30 Euro, wobei die Gerichte bollywoodmäßig international inspiriert und bisweilen etwas eigenwillig ist.
Kobbarnas väg 1C, Tel. + (31) 25 25 95
 
Taj Mahal
 
Das Taj Mahal bietet, trotz dem eindrucksvollen Namen, ein relativ modernes und nüchtern gehaltenes indisches Restaurant, das wochentags zwischen 11 und 17 Uhr ein Lunchmenü mit allen Zutaten und Getränk anbietet. Ein Menü mit drei Gängen mit Gerichten aus ganz Indien, die teilweise europäisch inspiriert ist, findet man ab etwa 25 Euro, wobei der Gesamtpreis jedoch bedeutend von der Wahl der Getränke abhängt.
Första Långgatan 24, Tel. + (31) 24 60 20
 
Tandoor
 
Das etwas nüchtern und modern gehaltene indische Restaurant Tandoor bietet wochentags zwischen 11 und 16 Uhr ein Lunchmenü zu knapp 8 Euro bei dem , wobei hier dReis, Naam, Salat und Getränk inklusive sind. Ein komplettes Menü erhält man im Tadoor ab etwa 25 Euro, wobei die Gerichte aus ganz Indien kommen und keinem bestimmten Landesteil zugeordnet werden können.
Bangatan 21, Tel. + (31) 14 78 81
 
Tandoori Kitchen
 
Tandoori Kitchen ist ein modernes indisches Restaurant in Curryfarbe, das wochentags zwischen 11 und 16 Uhr ein komplettes Lunchmenü für knapp 10 Euro anbietet. Ein komplettes Menü mit drei Gängen kann bei Tandoori, das überwiegend von Bewohnern des Stadtteils besucht wird, ab etwa 20 Euro zusammengestellt werden. Der Gesamtpreis hängt jedoch von der Wahl der Getränke ab.
Friggagatan 15, Tel. + (31) 23 09 19
 
Tre Indier
 
Das angenehm eingerichtete, moderne indische Restaurant Tre Indier bietet eine grosse Auswahl an klasischen und modernen Gerichten aus ganz Indien. Das Tre Indier bietet zwischen 11:30 und 17 Uhr für rund 7 Euro ein Lunchmenü an bei dem jedoch weder Naam noch ein Getränk engehen, so dass sich der tatsächliche Preis um über 2 Euro verteuert. Bei einem Menü mit drei Gängen muss man mit einem Minimum von 25 Euro rechnen, wobei allerdings der Preis für die Getränke hinzukommt.
Skanstorget 7, Tel. + (31) 13 32 18
 
Zaika
 
Das Zaika ist ein modernes indisches Restaurant der gehobenen Klasse mit einer Einrichtung, die das Moderne mit klassischen Elementen des Landes mischt. Das Zaika bietet wochentags ein komplettes Lunchmenü zu etwa 8 Euro an, Getränke inklusive und für rund 20 Euro eine sogenanntes Geschäftslunch (affärslunch) mit drei Gängen. Die Auswahl der verwschiedenen Gerichte aus ganz Indien ist beeindruckend, was allerdings auch bedeutet, dass man bei einem Menü mit drei Gängen sehr schnell auf 30 Euro pro Person, ohne Getränke, kommen kann.
Teatergatan 32, Tel. + (31) 16 50 77