Der Gothia Cup in Göteborg

Der Gothia Cup (The World Youth Cup), benannt nach dem alten lateinischen Namen des Götalands, ist die weltweit größte Fußballausscheidung für Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren. Die Veranstaltung findet seit 1975 jedes Jahr Mitte Juli in Göteborg statt und zählt im Jahre 2012 insgesamt 1625 Mannschaften aus 80 verschiedenen Ländern.

Start des GöteborgsVarvet

Als man den Gothia Cup im Jahre 1975 erstmals ausschrieb, meldeten sich spontan 275 Jugendmannschaften an, die dann auf 16 Fußballplätzen 700 Spiele austrugen. Heute benötigt man für den Gothia Cup jedes nur freie Fußballfeld, das sich in und um Göteborg befindet, damit auch alle Spiele innerhalb einer Woche ausgetragen werden können.
 
Die Bedeutung des Göteborger Gothia Cup kann man auch daran bewerten, dass nur 14 Sekunden nachdem die Einschreibung am 10. September um Null Uhr geöffnet wurde, sich die erste Mannschaft bereits anmeldete. Der Club IF Väster von Göteborg in der Klasse der 14-jährigen Mädchen war dieses Jahr am schnellsten. Aber bereits eine Stunde später hatten sich 20 Mannschaften angemeldet und nach 24 Stunden konnten die Veranstalter 136 Mannschaften zählen, nahezu die Hälfte der Anzahl des gesamten ersten Jahres.
 
Längst hat sich auch der Name "The World Youth Cup" bewährt, denn die Mannschaften kommen mittlerweile aus Japan, Australien, Kanada, Uganda oder auch Krisenländern wie Syrien, denn Fußball unter Jugendlichen kennt keine Grenzen, auch wenn die Einreise aus manchen Ländern aus Visumsgründen bisweilen einige Probleme und Verzögerungen verursacht.
 
Der Gothia Cup in Göteborg bedeutet allerdings nicht nur Fußball, sondern den jugendlichen Besuchern wird während ihres Aufenthalts auch die schwedische Kultur gezeigt, sie besuchen Diskotheken und so mancher versucht, zum ersten Mal in seinem Leben, die schwedischen Fleischbällchen (köttbullar) oder isst eine Sybilla-Korv.
 
Während des 38. Gothia Cup, der am 15. Juli 2012 beginnt, planen die Veranstalter, gemeinsam mit SKF und Liseberg, auch einen weiteren Weltrekord zu brechen, der den Zugang zum Guinness Buch der Weltrekorde bringen soll. Am 17. Juli sollen im Riesenrad auf Liseberg so viele unterschiedliche Nationen wie möglich gleichzeitig ihre Runden drehen. Um den bisherigen Rekord zu brechen, müssen mindestens 50 verschiedene Nationen in den Gondeln Platz nehmen, was bei dieser Art der Veranstaltung ein leichtes Spiel sein müsste.
 
Der 38. Gothia Cup wird zwischen dem 15. und dem 21. Juli 2012 in Göteborg stattfinden, wobei die Eröffnungsfeier am 16. Juli um 20 Uhr im Ullevi geplant ist und die Finale am kommenden Freitag und Samstag jeweils zwischen 20 und 21 Uhr im Gamla Ullevi ausgetragen werden.