Der Halbmarathon GöteborgsVarvet

Der Halbmarathon GöteborgsVarvet gilt als eines des größten sportlichen Ereignisse Göteborgs und zählte im Jahr 2011 über 74.000 Läufer, die von rund 3200 Helfern betreut wurden. Der GöteborgsVarvet wird jährlich vom Göteborgs Friidrottsförbund veranstaltet und zählt heute weltweit zu den bedeutendsten Sportevents, das allen interessierten Läufern ab 17 Jahren offen steht.

Start des GöteborgsVarvet

Der erste Halbmarathon GöteborgsVarvet wurde im Jahre 1980 veranstaltet. Bei diesem Lauf beteiligten sich 1800 Läufer, die bei 30 Grad Hitze bei Heden an den Start gingen und beim Ullevi ans Ziel gelangten. Bereits zwei Jahre später wurde der Start an den Slottsskogen und das Ziel an den Slottsskogsvallen gelegt, die Orte, an denen man heute noch Start und Ziel findet.
 
Im gleichen Jahr nahm auch der schwedische Boxer Ingo am GöteborgsVarvet teil, was dem Halbmarathon einen gewissen Ruf gab und die Anzahl der Läufer verdoppelte. Ingo (Ingemar Johansson) nahm auch an den beiden folgenden Läufen teil, wobei 1984 auch die Gewinner des Eurovision Song Contests teilnahmen, die noch am selben Abend per Hubschrauber zu einer Fernsehsendung nach Kopenhagen geflogen werden mussten. Mit dem legendären Boxer und der ersten Boygroup Schwedens konnte man in diesem Jahr 14.800 Läufer und 150.000 Zuschauer zählen.

Läufer des GöteborgsVarvet

In den folgenden Jahren blieb die Zahl der Teilnehmer jeweils zwischen 20.000 und 35.000 stehen. 1994 entdeckte dann die amerikanische Zeitschrift Runner's World den GöteborgsVarvet und beschrieb ihn als einen der weltweit besten Langläufe, was dem Langlauf einen wahren Aufschwung brachte und die gesuchte Anerkennung einbrachte, die den GöteborgsVarvet auch in anderen Ländern zu einem Begriff machte.
 
Bereits ein Jahr später erhielt der GöteborgsVarvet dann den Status "Schwedische Meisterschaft" und machte damit diesen Langlauf zu einem offiziellen sportlichen Ereignis. Im darauf folgenden Jahr zählte man Teilnehmer aus 32 Ländern, die während ihres Laufes von 25 Orchestern, die am Straßenrand spielten, begleitet wurden.
 
Es dauerte jedoch noch mehrere Jahre bis dann 2007 die Teilnehmerzahl die magische Zahlt von 50.000 Läufern überschritt und die Veranstaltungen an den Straßen immer bedeutender wurden und damit auch eine immer größere Anzahl an Zuschauern anzogen. Im Jahre 2010 nahmen bereits über 70.000 Läufer teil, wobei der Kenyaner Sammy Kirui mit 61:10 den Bahnrekord aufstellte.

Zuschauer des GöteborgsVarvet

Der Erfolg des GöteborgsVarvet führte auch dazu, dass der Göteborger Sportverband am entsprechenden Wochenende im Mai auch den Mellan GöteborgsVarvet, den Lilla GöteborgsVarvet, den Mini GöteborgsVarvet, den Special GöteborgsVarvet, den Stav GöteborgsVarvet (Walking), den Staffett GöteborgsVarvet und den GöteborgsVarvets Seedningslopp organisiert und damit drei Tage lang der Laufsport in Göteborg dominiert.
 
Parallel zum GöteborgsVarvet findet im Friidrottens Hus am Slottsskogsvallen auch die Messe Sport und Gesundheit statt, die im Jahre 2011 ebenfalls rund 70.000 Besucher begrüßen konnte.
 
Der nächste Halbmarathon GöteborgsVarvet findet am 21. Mai 2016 statt, wobei die Einschreibungen bereits nach Ablauf des Halbmarathons 2015 möglich sind. Für die deutsche Presse stellt Göteborg Aktuell auf Wunsch ein ausführliches Programm zur Verfügung