Mit den Paddan-Booten durch Göteborg
Auch wenn mittlerweile einige der früheren Kanäle Göteborgs zugeschüttet wurden und daher das "Göteborg innerhalb des Wallgrabens" ohne zusätzliche Erklärungen, zum Beispiel mit Hilfe einer personalisierten Führung, nicht mehr sichtbar ist, so kann man mit den Paddan-Booten dennoch noch einen bedeutenden Teil Göteborgs vom Wasser aus entdecken und dabei ein klein wenig die Stadtgeschichte schnuppern.
Die Paddan-Boote legen am Kungsportsplatsen ab, zu Füßen der alten Oper Storan und nahe der Stora Saluhallen (großen Markthalle), wobei die Reiterstatue von Karl IX., der einst ein Göteborg, unter dem Namen Götheborg, auf der Seite Hisingens gründete, den ablegenden Booten zusehen kann.
Die Fahrt mit den Paddan führt die Passagiere dann zuerst unter die Kungsportsbron, die erste von 20 Brücken, um dann entlang der Trädgårdsföreningen mit seiner außerordentlichen Rosensammlung zu führen. An der Schleuse, von wo aus ein weiterer Kanal zur Mölndalsån abgeht, biegen die Paddans nach links, ohne jedoch den Passagieren einen Blick auf den Drottningtorget mit dem Hauptbahnhof zu gewähren. In dem sehr engen Kanal geht es nun bis zum Brunnsparken und dem Gustav Adolf Torg, dem Standort des Stinsen-Zuges, wo sich der Stora Hamnkanalen öffnet und den Passagieren der Paddan-Boote einen Blick auf die Norra und die Södra Hamngatan mit ihren Patriziergebäuden bieten.
Am Stenpiren und dem alten Zollgebäude, von wo aus Ende des 19. Jahrhunderts über eine Millionen Schweden einst nach Amerika auswanderten, biegen die Paddan-Boote in den Göta älv und setzen ihre Fahrt stromaufwärts fort. Hier kommt man erst an den Museumsbooten des Erlebnismuseums Maritiman vorbei, schließlich an der neuen Oper und Lilla Bommen mit der Barken Viking (Viermaster Viking) und dem Läppstiftet (Hochhaus Lippenstift) um dann ab der Götaälvbron entlang der Frihamnspiren wieder flussabwärts zu fahren, vorbei an den Kränen zu deren Füßen früher die Trockendocks der früheren Werft Cityvarvet lagen, vorbei am Wissenschaftszentrum Lindholmen, und gelangt nun bis zum Vindarnas Tempel (Tempel der Winde) in Eriksberg, wo sich der Fluss zur Älvsborgsbron und dem Kulturreservat Klippan öffnet.
Von Eriksberg aus geht es wieder flussaufwärts und vorbei am Stenapier und den Fischhallen. Kurz vor Skeppsbron nehmen die Paddan-Boote dann den Rosenlundskanalen aufwärts, vorbei an der Feskekôrka (Fischkirche), dem Grönsakstorget und dem Kungsparken entlang bis zum Ausgangspunkt am Kungsportsplatsen.
Preise und Führung
Die Fahrt mit den Paddan-Booten (12. April bis 11. Oktober 2020) dauert etwa 50 Minuten, wobei die Führungen auf den Paddan-Booten jeweils in Englisch und Schwedisch stattfinden. Führungen in deutscher Sprache werden vom Veranstalter nicht mehr angeboten. Die Fahrt mit den Booten kostet im Jahr 2020 für Erwachsene 195 Kronen, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren 97,50 Kronen, Kinder unter sechs Jahren, in Begleitung der Eltern, reisen kostenlos. Die Fahrt mit den Paddan-Booten kann auch mit dem Gothenburg Pass eingeplant werden, wobei man hiermit jedes Boot nehmen kann, vorausgesetzt die gesamten Plätze wurden nicht bereits online vorgebucht. Zwischen dem 25. Juni und dem 15. August 2020 verkehren auch die Hop On - Hop Off-Paddan bei denen man an fünf interessanten Stellen der Stadt aussteigen kann um die Reise später wieder fortzusetzen zu können. Diese Fahrten kosten für Erwachsene 240 Kronen und für Kinder über 6 Jahren 120 Kronen.
Vorbuchung der Paddan-Boote
Die Paddan-Boote können über Göteborg Aktuell im Voraus gebucht werden, wobei Göteborg Aktuell hier eine zusätzliche Leistung anbietet, die ein exklusiver Service des Unternehmens ist. Bei jeder direkten Buchung über Göteborg Aktuell verschicken wir per Mail einen ausführlichen deutschsprachigen, bebilderten Führer zum Ausdrucken oder Online-Lesen, der die Fahrt der Paddan und sämtliche Sehenswürdigkeiten erklärt, damit man sich auf die Fahrt vorbereiten kann, aber auch um hinterher nochmal alles in Ruhe nachlesen kann. Mit Hilfe dieses Führer macht auch eine Fahrt mit englischer Führung noch Vergnügen.
Sightseeing in Göteborg
Sightseeingtouren und Ausflüge, die direkt über uns gebucht werden können, können auf einem PDF-File eingesehen werden.